Cookie-Verwaltung
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem für den Internetzugang verwendeten Gerät (Computer, Smartphone) abgelegt wird, wenn Sie unsere Website öffnen und verwenden. Sie enthält typischerweise Informationen über die Verbindung zwischen dem Webserver und Ihrem Gerät oder über die Funktionsweise der Website (beispielsweise eine sogenannte Sitzungskennung, d. h. eine einmalige Zeichenfolge aus Buchstaben, Zahlen und anderen Satzzeichen, die Uhrzeit, zu der Sie die Website geöffnet oder besucht haben usw.) und deren Inhalt gelegentlich vom Webserver zurückgelesen wird – während Sie auf unserer Website surfen oder wenn Sie sie später erneut besuchen.
Mithilfe des Cookie-Inhalts ist die Website (der Server) in der Lage, das Benutzererlebnis zu verbessern und die auf der Website bereitgestellten Dienste umzusetzen. Wenn Sie beispielsweise in einem Online-Shop einkaufen, verwendet der Online-Shop solche Cookies im Regelfall dazu, um laufende Einkäufe (z. B. den aktuellen Inhalt des Einkaufswagens) unterscheiden und verwalten zu können. Wird Ihre Internetverbindung während des Einkaufs unterbrochen, erkennt die Website anhand des zuvor gespeicherten Cookies, welches Produkt Sie in den Warenkorb gelegt haben, nach welchem Produkt Sie gesucht haben und Sie können bei wiederhergestellter Verbindung dort mit dem Einkauf fortfahren, wo Sie aufgehört haben. Durch den Einsatz von Cookies ist es möglich, den Websiteverkehr zu messen und statistische Daten zu generieren. Darüber hinaus gewährleisten bestimmte Social-Media-Plattformen durch die Verwendung von Cookies, sogenannten Tracking-Cookies, den Zugriff auf ihre Dienste und deren Nutzung sowie die Anzeige ihrer Inhalte für die Besucher der Website.
Funktionale (oder Funktions-)Cookies, die für den Betrieb der Website zwingend erforderlich sind oder diesen unterstützen, enthalten typischerweise die Zeit des Besuchs der Website, die Sitzungskennung und andere auf die Sitzung bezogene Informationen (Zahlen- und Zeichenfolgen), die vom Programmcode der Website interpretiert werden können, jedoch nicht dazu geeignet sind, die Person zu identifizieren, die die Website besucht.
Zweck der Datenverarbeitung
Identifizierung und Unterscheidung der Sitzungen der Besucher unserer Website, Speicherung der während der Sitzungen bereitgestellten Daten und Verhinderung von Datenverlust.
Umfang der verarbeiteten Daten
Die auf unserer Webseite eingesetzten Cookies sind sog. funktionale Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind und diese unterstützen. Sie enthalten die Zeit des Besuchs der Webseite, die Sitzungskennung und andere auf die Sitzung bezogene Informationen (Zahlen- und Zeichenfolgen), die vom Programmcode des Webservers interpretiert werden können, sind jedoch nicht dazu geeignet, die Person zu identifizieren, die die Webseite besucht. Eine Weitergabe der in funktionalen Cookies gespeicherten Informationen an Dritte erfolgt nicht.
Dauer der Datenverarbeitung
Einer der auf unserer Website verwendeten funktionalen Cookies ist ein sogenannter Session-Cookie, der erlischt, sobald Sie unsere Website verlassen oder schließen. Die Gültigkeit von funktionalen Cookies, die die Akzeptanz der Cookie-Richtlinie und der Cookie-Einstellungen, sowie die Sprachanzeigeeinstellungen der Seite speichern, beträgt 1 Jahr, unsere Webseite kann auf die Inhalte dieser länger gültigen Cookies allerdings nur zugreifen, wenn Sie unsere Seite erneut vom selben Endgerät aus aufrufen und die Cookies zwischenzeitlich nicht gelöscht haben.
Durchsetzung
Die meisten Internetbrowser erlauben die Verwendung von Cookies automatisch. Sie können diese Einstellung jedoch jederzeit ändern und Cookies deaktivieren oder löschen. Sie können jederzeit auf den Inhalt der auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies zugreifen, sich darüber informieren, ihn anzeigen und löschen.
Bekannte Internet-Browser-Programme verfügen in der Regel über eine Möglichkeit, Cookies in ihren Einstellungen, typischerweise im Untermenü Sicherheit, Datenschutz oder Datenschutzeinstellungen, unter dem Begriff Cookie zu verwalten, zu deaktivieren oder zu löschen. Weitere Informationen zum Verwalten von Cookies finden Sie in der Hilfe des jeweiligen Programms oder indem Sie auf die folgenden Links klicken, indem Sie auf den Namen des Programms klicken: Chrome, Mozilla Firefox, Edge.